• 01.09.2023 17:20

  • von Anthony Alaniz

Renault Kardian: Neues SUV für internationale Märkte angekündigt

Renault hat den Namen seines neuen B-Segment-SUV für die internationalen Märkte bekannt gegeben: Es wird am 25. Oktober vorgestellt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Renault hat den Namen des neuen SUV bekannt gegeben, den das Unternehmen auf den internationalen Märkten einführen will. Besagter Name klingt nach Star Wars oder einer Promi-Familie. Aber der Wagen heißt nicht Kardashian, sondern ... Kardian. Und zwar bitte französisch betont: Kardiong.

Titel-Bild zur News:

Renault Kardian Teaser Zoom

Der Renault Kardian soll laut dem Unternehmen am 25. Oktober 2023 vorgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt wird der französische Automobilhersteller auch seine neue Strategie für die internationalen Märkte vorstellen.

Der neue SUV im B-Segment wird zunächst in Lateinamerika präsentiert, und zwar in Rio de Janeiro, bevor er auch in anderen Ländern erhältlich sein wird. Laut Renault verkörpert der neue Kardian "den Beginn der neuen Produktoffensive der Marke auf den außereuropäischen Märkten".

Details über das neue Modell sind noch nicht bekannt, aber es könnte sich um die Renault-Version des Dacia Sandero Stepway handeln. Die dritte Generation ist seit 2020 auf dem Markt, der Stepway unterscheidet sich vom normalen Sandero durch einer Höherlegung und eine robustere Optik. In Brasilien jedoch bietet Renault noch den alten Sandero an.

Im Zuge der Ankündigung des Kardian gab Renault auch einen zarten Ausblick auf die Optik. Sichtbar ist die Wortmarke unterhalb des Renault-Logos. Es gibt auch einen kurzen Blick auf die Rückleuchten, die Heckklappe und den Dachspoiler, aber es ist nicht einfach, Detailszu erkennen. Er sieht dem Sandero auf jeden Fall ähnlich. Markant ist die Lackierung in "Valencia Orange". Diese Farbe ist beim jüngst überarbeiteten Clio ohne Aufpreis erhältlich.


Fotostrecke: Renault Kardian: Neues SUV für internationale Märkte angekündigt

Renault hat auch den Arkana kürzlich aufgefrischt und dem SUV ein gründliches Facelift verpasst. Er erhielt das neue Firmenlogo der Marke, scheint aber keine markanten Styling-Motive mit dem neuen B-Segment-Modell zu teilen. Die Rücklichter sehen völlig anders aus, aber die beiden Modelle könnten einige Ähnlichkeiten in der Frontpartie aufweisen. Zu den neuesten SUV-Modellen von Renault in Europa gehören der Espace und der Rafale.

Mehr aus Südamerika:

Apollo, Logus und Co.: Die unbekannten Schätze von VW do Brasil
Renault Kwid (2023): Facelift für den Dacia Spring mit Verbrenner

Zum Antrieb des Kardian liegen uns keine Informationen vor. Derzeit ist der Südamerika-Sandero mit zwei Saugbenzinern erhältlich, die 1,0 und 1,6 Liter Hubraum auweisen. Wir gehen davon aus, dass die nächste Generation des Dacia Sandero erst in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts auf den Markt kommen wird, dann jedoch deutlich elektrisch.

Renault ist seit fast 25 Jahren Teil einer Allianz mit Nissan. Mitsubishi ist seit 2017 dabei. Anfang 2022 kündigte das Trio an, bis zum Ende des Jahrzehnts nicht weniger als 35 neue Elektromodelle auf den Markt bringen zu wollen, von denen 90 Prozent auf fünf gemeinsamen Plattformen basieren sollen. Die Strategie der Allianz sieht die Massenproduktion von Festkörperbatterien bis Mitte 2028 vor.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt